The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
Buch AKTENEINSICHT - MARIE JAHODA IN HAFT (Marie Jahoda) Previous 2100000096022_35a6f053eccf04319960904d3d5c93edd3e9c383

elfsechzig I Ottakring – Mensch & Bezirk

Gefühlvolle Entdeckungsreise durch einen lebendigen Bezirk. Hergestellt von unseren Partnern von ARGE elfachtzig, Michael Haitszinger & Klaus Prokop.

€24.90
In stock
SKU
2100000016723
Gefühlvolle Entdeckungsreise durch einen lebendigen Bezirk. Hergestellt von unseren Partnern von ARGE elfachtzig, Michael Haitszinger & Klaus Prokop.

„elfsechzig I Ottakring – Mensch & Bezirk“

Ein Buch von unseren Partnern von  ARGE elfachtzig, Michael Haitszinger und Klaus Prokop.


Gefühlvolle Entdeckungsreise durch einen lebendigen Bezirk.

Es ist ihr zweiter großer Liebesbeweis an unsere Stadt. Nach einem abwechslungsreichen Spaziergang durch Währing, den sie im Herbst 2014 in ihrem Buch „elfachtzig“ festgehalten haben, zieht es den Werber Michael Haitszinger und den Fotografen Klaus Prokop nun nach Ottakring. Und ganz klar, dass das neue Werk – wieder ausgehend von der Postleitzahl – „elfsechzig“ heißt.

In sehr ansprechend gestalteter Aufmachung präsentiert sich der neue Bildband, welcher die charmanten Bezirksgrätzl unter die Lupe nimmt und tiefe Einblicke in die Seele des sechzehnten Wiener Gemeindebezirkes gewährt. Die Lebendigkeit findet das Buch einmal mehr in den Menschen, die sich hier vorstellen und uns ihre Geschichten, ihre Träume und Wünsche erzählen. So finden sich unter anderem Bezirksvorsteher, Franz Prokop, Wiens Bürgermeister Michael Häupl, SOHO in Ottakring-Gründerin Ula Schneider, die beiden Fleischermeister Herbert und Helmut Klaghofer, die Physiotherapeutin Erika Kronbichler oder auch Wiens ältester Fahrradreparaturmeister Wolfgang Brunner im Buch. „Jedes unserer Gespräche war einzigartig – von heiter bis tiefgründig, berührend bis spannend, sinnerfüllt bis amüsant war alles dabei“, so die Autoren, für die es kaum einen zweiten Wiener Bezirk „mit einem derart bunten Kulturmix“ gibt.

Begleiten Sie die beiden Stadtspazierer auf ihrer gefühlvollen Entdeckungsreise durch Ottakring, einem Bezirk, der uns sein facettenreiches Gesicht zeigt und uns einen roten Teppich ins Innere seiner multikulturellen Seele ausrollt.

Details zu unseren Partnern, den Autoren:

Michael Haitszinger lebt und arbeitet in Wien. Er ist Werbeberater, Grafiker und Texter. Für „elfsechzig“ führte er unzählige Gespräche mit Bewohnern und Besuchern des Bezirkes. „Ottakring hat uns im Sturm erobert“, sagt er. Das Ergebnis der 18-monatigen Gemeinschaftsarbeit mit dem Fotografen, Klaus Prokop, ist nun als 180-seitiger Bildband im Handel erhältlich.

Klaus Prokop ist Fotograf. Und das mit jeder Faser seines Körpers. Er sieht ein Foto lange bevor es im Kasten ist. „Wir zeigen Bilder mit Charakter, Stil und Seele“, ist er überzeugt. Entstanden sind über 5.000 Aufnahmen für „elfsechzig“ – entweder als zufällige Schnappschüsse auf einem seiner vielen Spaziergänge oder minutiös geplant und handwerklich perfekt umgesetzt.

To Top