Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Weihnachtsgrußkarte FROHE WEIHNACHTEN Zurück 2100000093328_78878aafa221744adf11f3770ced01f76a694841

Traubenkern-Kissen

Traubenkern-Kissen – hergestellt von unseren Partner:innen von Mamas Werkstatt

für Erwachsene, Kinder und Babys

ab 13,00 €
Auf Lager
SKU
m2100000097067
Traubenkern-Kissen – hergestellt von unseren Partner:innen von Mamas Werkstatt

für Erwachsene, Kinder und Babys

Traubenkernkissen tun gut.

Traubenkernkissen sind schon seit Generationen als Hausmittel bekannt.

Das Traubenkern-Kissen wurde hergestellt von unseren Partner:innen von Mamas Werkstatt


Fähigkeiten der Frauen fördern

Angesichts der veränderten wirtschaftlichen und arbeitsmarktspezifischen Gegebenheiten haben viele Frauen aus den Mutter-Kind-Einrichtungen und Klientinnen der Beratungsstelle ihre hart erkämpfte Anstellung verloren. Der Trend, dass sozial benachteiligte Gruppen weiter in die Marginalität abrutschen, verschärft sich. Mit dem Pilotprojekt „Mamas Werkstatt“ möchte die St. Elisabeth-Stiftung auf diese Gegebenheiten reagieren und alleinerziehenden Frauen durch gezielte, individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten in die Eigenständigkeit begleiten. 


To Top