Handpuppen
Material: Baumwolle, Stoffreste
Größe
Mamas Werkstatt
Fähigkeiten der Frauen fördern
Angesichts der veränderte wirtschaftlichen und arbeitsmarktspezifischen Gegebenheiten haben viele Frauen aus den Mutter-Kind-Einrichtungen und Klientinnen der Beratungsstelle ihre hart erkämpfte Anstellung verloren. Der Trend, dass sozial benachteiligte Gruppen weiter in die Marginalität abrutschen, verschärft sich. Mit dem Pilotprojekt „Mamas Werkstatt“ möchte die St. Elisabeth-Stiftung auf diese Gegebenheiten reagieren und alleinerziehenden Frauen durch gezielte, individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten in die Eigenständigkeit begleiten.
Handpuppenspiel als Kunstform
Sockenpuppen sind aus Strümpfen mit Wollresten und Pappe
hergestellte Handpuppen, die auch den Mund bewegen und Grimassen schneiden und
aufgrund ihrer sehr einfachen Herstellungsweise bereits von älteren
Kindergartenkindern und Grundschülern gebastelt werden können.
Außerhalb vom künstlerischen Einsatz bzw. als
Kinderspielzeug sind sie manchmal Maskottchen. Auch können sie in Rollenspielen
und im therapeutischen Puppenspiel wertvolle Hilfe bei der Psychotherapie
insbesondere bei jüngeren und etwas älteren Menschen leisten. Ein Beispiel in
der Grundschule eingesetzter Handpuppen sind Fara und Fu oder der Quiesel.
Berühmte Handpuppen
Der Hohnsteiner Kasper
Die Gans Mimi von Am dam des
Hase Cäsar
Kermit der Frosch und Miss Piggy aus der Muppet Show
Lemmi aus „Lemmi und die Schmöker“
Plumpaquatsch der grüne Wassermann, sehr aufwändige
Handpuppe
Werner Momsen, Klappmaul-Handpuppe des Puppenspielers Detlef
Wutschik
Mr. Socko, eine Socke mit Gesicht, welche vom WWE-Wrestler
Mick Foley für seinen Finishing-Move Mandible Claw genutzt wird.
Seit der Ming-Dynastie sind Handpuppen auch im Chinesischen
Puppentheater vertreten.
Partner/innen | Mamas Werkstatt |
---|